Kranschein - Professionelle Kranführer Ausbildung
Werden Sie zertifizierter Kranführer. Theorie und Praxis von erfahrenen Ausbildern - bundesweit anerkannt.

Vertrauen Sie den Unternehmen, die auf uns setzen
.jpg&w=256&q=75)


.png&w=256&q=75)
.png&w=256&q=75)
.png&w=256&q=75)


.jpg&w=256&q=75)


.png&w=256&q=75)
.png&w=256&q=75)
.png&w=256&q=75)


Warum eine professionelle Kranausbildung?
Als Kranführer übernehmen Sie große Verantwortung - entsprechend wichtig ist eine fundierte Ausbildung
Maximale Sicherheit
Krane gehören zu den gefährlichsten Arbeitsgeräten. Professionelle Ausbildung verhindert schwere Unfälle und rettet Leben.
Rechtssichere Qualifikation
Unsere Ausbildung erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen nach DGUV und BetrSichV. Bundesweit anerkannt.
Bessere Verdienstmöglichkeiten
Qualifizierte Kranführer sind sehr gefragt. Mit unserem Zertifikat eröffnen sich neue Karrierechancen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Arbeiten Sie auf Baustellen, in Häfen, Industriebetrieben oder im Schwerlasttransport - überall werden Kranführer gesucht.
Praxisnahe Ausbildung
Lernen Sie an echten Kranen unter realen Bedingungen. Kleine Gruppen garantieren individuelle Betreuung.
Umfassende Arbeitssicherheit
Von Lastberechnung bis Windgeschwindigkeit - wir vermitteln alle sicherheitsrelevanten Aspekte der Kranarbeit.
Kranschein für alle Krantypen
Spezialisierte Ausbildung je nach Kranart und Einsatzbereich
Turmkranführerschein
Ausbildung für stationäre Turmkrane auf Baustellen. Der klassische Kranführerschein für den Hochbau.
- Theorie: Kranaufbau, Lastdiagramme, Sicherheit
- Praxis: Lasten heben, schwenken, versetzen
- Windmessung und Wetterkunde
- Kommunikation mit Anschlägern
- Wartung und tägliche Prüfung
- Unfallverhütung und Notfallverhalten
Mobilkranführerschein
Für mobile Autokrane und Geländekrane. Flexibler Einsatz auf verschiedenen Baustellen.
- Kranaufbau und -ausrüstung
- Lastmomentbegrenzung verstehen
- Aufstellen auf verschiedenen Untergründen
- Auslegerkonfigurationen
- Fahren mit und ohne Last
- Spezielle Hubvorgänge
Laufkranführerschein
Für Hallenkrane und Laufkrane in Industriebetrieben. Präzise Lastbewegung in engen Räumen.
- Kransteuerung und Bedienung
- Präzise Lastpositionierung
- Sicherheit in Produktionshallen
- Zusammenarbeit mit Produktionsteams
- Wartung und Inspektion
- Störungserkennung und -behebung
Ablauf der Kranführer Ausbildung
Strukturierte Ausbildung von der Theorie bis zum Zertifikat
Beratung & Anmeldung
Gemeinsam bestimmen wir den passenden Krantyp für Ihre Bedürfnisse und vereinbaren Termine.
Theoretische Ausbildung
Kranaufbau, Lastdiagramme, Sicherheitsvorschriften, Physik der Kranarbeit und rechtliche Grundlagen.
Praktische Ausbildung
Hands-on Training an echten Kranen. Bedienung, Lastmanipulation und Sicherheitsverfahren.
Theoretische Prüfung
Schriftliche Prüfung zu allen theoretischen Inhalten der Kranausbildung.
Praktische Prüfung
Demonstration der erlernten Fähigkeiten unter realen Bedingungen am Kran.
Zertifizierung
Bei bestandener Prüfung erhalten Sie Ihr bundesweit anerkanntes Kranführer-Zertifikat.
Was kostet ein Kranschein?
Individuelle Preise je nach Krantyp und Anforderungen. Alle Leistungen inklusive - fordern Sie jetzt Ihre persönliche Preisliste an.
Preisliste anfragenSpezialisierung: Hallenkran Führerschein
Arbeiten Sie in Produktionshallen? Unser spezieller Hallenkran-Führerschein vermittelt präzise Indoor-Kranoperationen für Laufkrane und Brückenkrane.
Hallenkran SpezialisierungDas sagen unsere Kranführer
Echte Erfahrungen aus unseren Kranführer-Ausbildungen
"Sehr gründliche Ausbildung! Die Theorie war umfassend und die Praxis realitätsnah. Nach der Ausbildung fühlte ich mich sicher genug, auch schwierige Hebevorgänge durchzuführen."
Stefan Weber
Turmkranführer
"Die Ausbilder haben wirklich Ahnung von der Praxis. Besonders die Schulung zur Lastberechnung hat mir sehr geholfen. Kann die Ausbildung nur weiterempfehlen."
Michael Hoffmann
Mobilkranführer
"Hatte bereits Erfahrung mit Kranen, aber die Ausbildung hat mir noch viele neue Sicherheitsaspekte gezeigt. Sehr professionell durchgeführt."
Andreas Müller
Laufkranführer
"Kam aus dem Büro und wollte was Handwerkliches machen. Die Kranführer-Ausbildung war perfekt - jetzt arbeite ich auf Baustellen und verdiene deutlich besser."
Thomas Klein
Quereinsteiger
"Als Industriekletterer war der Kranschein eine super Ergänzung. Verstehe jetzt die Krantechnik viel besser und kann besser mit Kranführern zusammenarbeiten."
Robert Schmidt
Industriekletterer
"Habe die Ausbildung gemacht, um meine Teams besser zu verstehen. Sehr aufschlussreich und hat mir geholfen, Baustellen sicherer zu organisieren."
Jürgen Wagner
Bauleiter
Kranführer Ausbildung deutschlandweit
Unsere Ausbildungsstandorte für Ihre Kranführer-Qualifikation
Düsseldorf & Umgebung
Kreuzbergerstraße 18, 40789 Monheim am Rhein
Besonderheiten:
- Turmkrane verfügbar
- Mobilkrane vor Ort
- Theorie & Praxis
- Alle Krantypen
Nächste Termine:
Köln & Rheinland
Mobile Ausbildung vor Ort möglich
Besonderheiten:
- Großraum Köln abgedeckt
- Firmen-Inhouse möglich
- Flexible Terminplanung
- Alle Kranarten
Nächste Termine:
Ruhrgebiet & NRW
Dezentrale Standorte je nach Bedarf
Besonderheiten:
- Dortmund, Essen, Bochum
- Industriekrane verfügbar
- Hafenkrane möglich
- Schwerindustrie-Fokus
Nächste Termine:
Ähnliche Kurse
Weitere Bedienerkurse und Sicherheitsschulungen
Häufig gestellte Fragen zum Kranschein
Alles Wichtige rund um Ihre Kranführer Ausbildung
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns
Bereit für Ihre Kranführer Karriere?
Starten Sie jetzt Ihre professionelle Kranausbildung und eröffnen Sie sich neue berufliche Perspektiven