Der Turmdrehkran ist das Herzstück jeder größeren Baustelle. Als imposante Erscheinung prägt er das Stadtbild und ermöglicht den Bau von Hochhäusern, Brücken und anderen architektonischen Meisterwerken. Doch wer darf diese mächtigen Maschinen bedienen? Die Antwort liegt in einer spezialisierten Turmdrehkran Schulung, die Sie zum zertifizierten Turmkranführer macht.
In Deutschland herrscht bei Turmdrehkranführern ein echter Fachkräftemangel. Die Nachfrage nach qualifizierten Kranführern übersteigt das Angebot deutlich – eine Chance für Ihre berufliche Zukunft. Mit durchschnittlichen Gehältern zwischen 3.500€ und 5.200€ brutto monatlich gehört der Turmkranführer zu den gut bezahlten Handwerksberufen.
Was ist ein Turmdrehkran?
Ein Turmdrehkran ist ein stationärer Baukran mit einem vertikalen Turm und einem horizontal drehbaren Ausleger. Diese Kranart wird hauptsächlich im Hochbau eingesetzt und kann Lasten von 1 bis über 20 Tonnen in Höhen von bis zu 300 Metern bewegen.
Einsatzgebiete von Turmdrehkranen:
• Hochbau: Wohn- und Bürogebäude
• Industriebau: Fabriken und Anlagen
• Infrastrukturprojekte: Brücken und Tunnel
• Kraftwerksbau: Energie-Anlagen
• Montagearbeiten: Große Bauteile und Fertigelemente
Rechtliche Grundlagen der Turmdrehkran Schulung
DGUV Vorschrift 52 (ehemals BGV D6)
Die DGUV Vorschrift 52 regelt den Betrieb von Kranen und schreibt eine fachgerechte Ausbildung vor. Ohne gültigen Kranschein dürfen Sie keinen Turmdrehkran führen.
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
Die BetrSichV definiert die Anforderungen an die Qualifikation von Kranführern und macht eine Schulung zur Pflicht.
Wichtige Rechtsgrundlagen:
• § 7 BetrSichV: Unterweisung und Befähigung
• DGUV Regel 100-500: Betreiben von Arbeitsmitteln
• TRBS 2121-1: Technische Regel für Betriebssicherheit
• DIN EN 14439: Turmdrehkrane Sicherheitsnormen
Voraussetzungen für die Turmdrehkran Schulung
Persönliche Voraussetzungen
• Mindestalter: 18 Jahre
• Körperliche Eignung: Ärztliches Attest nach G 25
• Geistige Eignung: Reaktionsfähigkeit und Konzentrationsvermögen
• Sehvermögen: Ausreichende Sehschärfe auch mit Brille
• Hörfähigkeit: Gutes Hörvermögen für Funkverkehr
Kosten der Turmdrehkran Schulung
Schulungskosten im Detail
Grundausbildung:
• All-In Dienstleistungen: 2.980€ - 3.480€
• DEKRA Akademie: 3.200€ - 3.800€
• TÜV Süd: 3.100€ - 3.600€
• Regionale Anbieter: 2.500€ - 3.200€
Zusatzkosten berücksichtigen
• Medizinische Untersuchung G 25: 180€ - 250€
• Lehrmaterial und Unterlagen: 80€ - 150€
• Übernachtung (bei auswärtiger Schulung): 50€ - 80€ pro Nacht
• Verpflegung: 25€ - 40€ pro Tag
Finanzierungsmöglichkeiten
• Bildungsgutschein der Arbeitsagentur
• WeGebAU-Förderung für Geringqualifizierte
• Aufstiegs-BAföG für berufliche Weiterbildung
• Betriebliche Finanzierung durch den Arbeitgeber
Karriere als Turmkranführer
Gehaltsaussichten
Einstiegsgehalt:
• Ungelernt: 2.800€ - 3.200€ brutto
• Mit Ausbildung: 3.200€ - 3.800€ brutto
• Erfahren (3+ Jahre): 3.800€ - 4.500€ brutto
• Spezialist: 4.500€ - 5.500€ brutto
Detaillierte Informationen zu Verdienstmöglichkeiten finden Sie in unserem Kranführer Gehalt Guide.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange dauert die Turmdrehkran Schulung?
Die Vollzeit-Schulung dauert 2-3 Wochen mit 80 Unterrichtsstunden. Bei Teilzeit-Modellen verlängert sich die Dauer auf 8-12 Wochen.
Was kostet eine Turmdrehkran Schulung?
Die Kosten liegen zwischen 2.500€ und 3.800€, abhängig vom Anbieter und Standort. Hinzu kommen Kosten für die G 25 Untersuchung (180€-250€).
Fazit: Ihre Zukunft als Turmkranführer
Die Turmdrehkran Schulung eröffnet Ihnen den Zugang zu einem spannenden und gut bezahlten Beruf mit ausgezeichneten Zukunftsperspektiven. Als Turmkranführer sind Sie ein gefragter Fachmann auf jeder größeren Baustelle und tragen entscheidend zum Erfolg von Bauprojekten bei.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
✓ Hohes Einstiegsgehalt ab 2.800€ brutto
✓ Sichere Arbeitsplätze durch Fachkräftemangel
✓ Abwechslungsreiche Tätigkeit auf verschiedenen Baustellen
✓ Weiterbildungsmöglichkeiten zu anderen Kranarten
✓ Internationale Einsatzmöglichkeiten bei deutschen Unternehmen
Bei All-In Dienstleistungen erhalten Sie eine erstklassige Ausbildung von erfahrenen Praktikern. Unsere modernen Schulungsanlagen und die persönliche Betreuung garantieren Ihren Erfolg. Mit einer Erfolgsquote von 98% bei Erstprüflingen sind wir der richtige Partner für Ihre berufliche Weiterentwicklung.
Starten Sie jetzt Ihre Karriere als Turmkranführer! Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und sichern Sie sich Ihren Platz in der nächsten Schulung.